Partner

Das Körperspendenprogramm und seine Unterstützer

01

Anatomiezentrum DPU Krems

Seit 2009

Die DPU war die erste Privatuniversität in Österreich, die eine Fakultät Medizin/Zahnmedizin zur Akkreditierung führte. Sie kann mittlerweile auf einen großen Erfahrungsschatz in der Durchführung von Undergraduate-Studien und postgradualen Universitätslehrgängen zurückgreifen und hat hervorragende internationale Anerkennung gewonnen. An der DPU ist es zudem möglich, ein wissenschaftliches Doktoratsstudium der Zahnmedizin (PhD) zu absolvieren. Außerdem verfügt die DPU über das Habilitationsrecht in der Zahnmedizin.

Univ.-Prof. Dr. Dr. Zsolt Fejèr

Univ.-Prof. Dr. Dr. Zsolt Fejèr ist Leiter des Anatomiezentrums der Danube Private University. Nach seiner wissenschaftlichen Karriere und seiner Habilitation in Budapest ist er seit 2009 an der DPU Krems.

02

Bestattung Krems

Kommunaler Betrieb

Die Bestattung Krems ist Teil der Stadtwerke Krems an der Donau. Neben den Friedhöfen begleitet das Team der Bestattung Krems seit Jahrzehnten hunderte Trauerfamilien pro Jahr aus Krems und Umgebung in Krisenzeiten. Die Bestattung Krems wird im Rahmen des Körperspendenprogramms die Überführungen aus dem Kremser Stadtgebiet durchführen und die Urnenbeisetzungen organisieren. Darüber hinaus bietet die Bestattung Krems persönliche Verabschiedungen von Körperspender/innen an.

Friedhof Krems-Stein

Die Urnenbeisetzungen der KörperspenderInnen findet am Friedhof Krems-Stein statt. Eine exklusive Gedenkstätte bildet den Rahmen für die Erinnerung an die KörperspenderInnen.

03

Feuerbestattung Danubia

Innovative Feuerbestattung in Stockerau

Seit 2018 verbindet die Feuerbestattung Danubia Pietät und Ökologie. Ein einzigartiges Holzgebäude, modernste Technologie und ein Sonnenkraftwerk am Dach unterstreichen dieses Anliegen. Im Rahmen von begleiteten Einäscherungen bietet die Feuerbestattung Danubia Angehörigen die Möglichkeit, bis zur letzten Minute den/die liebe/n Verstorbene/n zu begleiten.

Beratung und Information

Die DPU beauftragte die Feuerbestattung Danubia mit der Beratung der Interessierten und der Dokumentation des Körperspendenprogramms. Die Feuerbestattung Danubia ist auch zu informieren, wenn ein/e Körperspender/in verstorben ist, um die Überführung zu veranlassen.

Ablauf einer Körperspende

Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns zu Ihren Fragen!

Unser Beratungsteam ist werktags zwischen 8 und 17 Uhr für Sie erreichbar.