KÖRPER­SPENDE
Danube Private University

Das Anatomiezentrum der DPU Krems sucht Interessierte für das Körperspendenprogramm, um die medizinische Aus- und Fortbildung zu unterstützen.

dpu_logo

Medizin in Krems an der Donau studieren

Im Jahr 2009 wurde die Bedeutung von Krems an der Donau als Universitätsstadt mit der Eröffnung der DPU aufgewertet.

Im Juni 2021 wurde ein weiterer Meilenstein gesetzt, indem das Körperspendenprogramm der Danube Private University verwirklicht wurde. Interessierte können über ihr Leben hinaus einen wichtigen Beitrag für die medizinische Aus- und Weiterbildung leisten.

2000+

Studierende in Human- und Zahnmedizin

12+

Jahre Erfahrung als akkreditierte Universität
Medizinischen Fortschritt Unterstützen

ARD-Doku über Bedeutung von Körperspendern

Fakten zu Körperspenden

Die Verschreibung für das Körperspendenprogramm ist eine sensible Angelegenheit. Wir möchten Sie über folgende Fakten informieren …

01

Bedeutung

Integraler Bestandteil eines Medizinstudiums ist die Lehre der Anatomie. Nur so können zukünftige Ärztinnen und Ärzte ihren Umgang mit PatientInnen solide erlernen. Darüber hinaus leisten Körperspenden einen wichtigen Beitrag für die Fortbildung.

02

Geschichte

Die Anatomie ist die älteste naturwissenschaftliche Disziplin der Medizin. Die ersten belegten wissenschaftlichen Sektionen des menschlichen Körpers wurden bereits im 3. Jahrhundert vor Christus in Alexandria durchgeführt.

03

Information

Die Danube Private University freut sich über Ihr Interesse zu Körperspenden. Sie können sich persönlich, telefonisch oder bei einem jährlich stattfindenden Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Dr. Zsolt Fejèr über die Möglichkeit und die Bedeutung der Körperspende informieren.

04

Verabschiedung

Angehörige von KörperspenderInnen können eine Verabschiedung ihrer Verstorbenen bei der Bestattung Krems beauftragen, um individuell Abschied nehmen zu können.

05

Ausschluss

Alle Interessierte über 50 Jahren qualifizieren sich für das Körperspendenprogramm. Hochinfektiöse Krankheiten (z. B. TBC) und Suizid sind ein Ausschließungsgrund.

06

Kostenbeitrag

Als Kostenbeitrag für die Körperspende sind EUR 1.200,00 von den Interessierten zu tragen. Davon ist die Überführung aus Niederösterreich und Wien, die Einäscherung, der Sarg, die Urnenbeisetzung, die Grabgebühren und die jährliche Gedenkfeier abgedeckt.

DPU in den Medien

Play Video
Studieren an der DPU

Die Danube Private University steht seit über 12 Jahren für Exzellenz in der Ausbildung von zukünftigen MedizinerInnen. In diesem Video wird ein Überblick über das Studium gegeben.

Play Video
Campus der Danube Private University

Der Campus der DPU in Krems-Stein ist ein architektonisches Vorbild und fügt sich nahtlos in die Wachauer Landschaft ein. In diesem Überblick wird der wissenschaftliche Campus präsentiert.

Play Video
Einführung in einen Anatomiekurs

Anatomiekurse sind essenziell für die Ausbildung von angehendem Medizinpersonal. In diesem Video werden viele Mythen entzaubert und die Bedeutung von Körperspenden erklärt.

Körperspender erzählen

Mir ist es wichtig, dass ich schon zu Lebzeiten alles geregelt hab. Meine Familie war wohl zuerst skeptisch, unterstützt mich aber jetzt in meinem Schritt.
P.S.
Ich hab mich auch nach dem Studium der Wissenschaft sehr verbunden gefühlt. Mit dem Körperspendenprogramm kann ich das über mein Leben hinaus zeigen.
P.T.
Ich war in meinem Leben schon oft vom handwerklichen Können von Ärzten abhängig und will, dass die medizinische Ausbildung weiterhin so gut bleibt.
B.D.

Ablauf einer Körperspende

Die Bedeutung von Körperspenden ist enorm für die medizinische Ausbildung der DPU. Hier zeigen wir Ihnen den Weg von der Unterschrift des Vermächtnisses bis zur Urnenbeisetzung auf.
Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns zu Ihren Fragen!

Unser Beratungsteam ist werktags zwischen 8 und 17 Uhr für Sie erreichbar.